Autocom AIR - Identifizierung + OBFCM-Software
Die Autocom AIR App bietet eine einzigartige Cloud-basierte Lösung, mit der du dein Smartphone und Tablet (Android) in ein EOBD-Scan-Tool für MOT2 verwandeln kannst.
Diese fortschrittliche europäische On-Board-Diagnose-Software (EOBD) erfüllt die aktuellen MOT2-Anforderungen. Sie führt nicht nur den bekannten Readiness-Test durch, sondern ist auch mit der OBFCM-Software (On Board Fuel Consumption Monitoring) ausgestattet, die automatisch Berichte an das RDW übermittelt. Die OBFCM-Software liest den Kraftstoff-/Energieverbrauch ab und sendet diese Daten direkt an die RDW.
Ab dem 20. Mai 2023 wird OBFCM Teil der neuen europäischen Gesetzgebung sein und auch in die neuen MOT-Vorschriften aufgenommen werden.
Autocom AIR, eine cloudbasierte Anwendung, bietet eine sehr benutzerfreundliche Software. Das Fahrzeug wird einfach und schnell ausgelesen, indem die Schnittstelle - Autocom ICON - an den OBD-Stecker im Fahrzeug angeschlossen wird. Die Software kommuniziert drahtlos mit dem Fahrzeug.
Darüber hinaus bietet das Autocom AIR die Möglichkeit, Fehlercodes auszulesen und zu löschen. Mit der Live Data Funktion können auch die aktuellen Werte der Sensoren angezeigt werden.
Mehr lesenHaben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Unser Team ist bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten.
FAQ Kontakt
Identifizierung & OBFCM
Mit der Identifizierungssoftware kannst du schnell und einfach überprüfen, ob die Fahrgestellnummer (VIN) und der Kilometerzählerstand deines Fahrzeugs manipuliert wurden. Sie scannt alle Systeme im Fahrzeug auf Fehlercodes, VIN und Kilometerstände.
Mit einer schnellen VIN-Prüfung in allen Steuermodulen und der Erkennung von möglicherweise manipulierten Kilometerständen ist diese Fraud Check Software ideal als zusätzlicher Service für Kunden oder für den persönlichen Gebrauch beim Kauf oder Eintausch von Fahrzeugen. Auch die RDW nutzt diese Fraud Check Software täglich für Fahrzeuge, die in die Niederlande importiert werden.
Diese Software ist auch mit OBFCM (On board Fuel Consumption Monitoring) ausgestattet, einschließlich einer automatischen Meldung an die RDW. Die OBFCM-Software übernimmt das Ablesen des Kraftstoff-/Energieverbrauchs und sendet diese Daten direkt an die RDW.
Ab dem 20. Mai 2023 wird OBFCM Teil der neuen europäischen Gesetzgebung sein und auch in die neuen MOT-Vorschriften aufgenommen werden.
Merkmale:
- Cloud-basierte App für Smartphone/Tablet/Laptop (Android und iOS*)
- Kommunikation mit dem Fahrzeug über Bluetooth (Autocom ICON-Schnittstelle)
- Breite Fahrzeugabdeckung
- Online-Updates
- Zugelassen für MOT*
*Zurzeit ist die Web-App nur für Android-Geräte verfügbar.
Standard-Lieferumfang:
- Autocom ICON-Schnittstelle
- OBD-Kabel
- Cloud-Anwendung
- 1 Jahr Softwarelizenz für EOBD und OBFCM
- 1 Jahr Softwarelizenz für Fraud Check (Identifizierung)
Fahrzeugabdeckung:
- Die Autocom AIR App eignet sich für die Durchführung von MOT2 bei allen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, die für Bereitschaftsprüfungen und OBFCM in Frage kommen.
Software-Lizenz:
Die Autocom AIR App mit Schnittstelle wird mit einer 1-Jahres-Lizenz für EOBD- und OBFCM-Software geliefert.
Vorteile und Nachteile
- Inklusive OBFCM-Software (zum Senden von Kraftstoffemissionen an RDW)
- Cloud-basierte Lösung
- Äußerst benutzerfreundlich
- Softwarelizenzen sind 1 Jahr lang gültig und werden dann automatisch verlängert
Zusammenfassung der Specs
- Geräteeigenschaften MOT, Bluetooth-Verbindung, Eingebaute Batterie, Handheld, Aktualisierungen, Verbindung zu Android-Geräten, Verbindung zum Tablet, Mit dem Telefon verbinden