ABRP (A Better Route Planner) für Elektroautos

Unter Kaj Albers - 28 Jan. 2023
ABRP für Elektroautos

 

Der Routenplaner ABRP (A Better Route Planner) ist eine speziell für Elektroautos entwickelte App. Die App nutzt Echtzeitinformationen über Ladestationen und den Zustand der Autobatterie, um die effizienteste Route zu berechnen. So können die Nutzer ihre Fahrt planen, ohne sich Gedanken über das Erreichen einer Ladestation machen zu müssen. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

Was ist der größte Vorteil der Nutzung von ABRP?

Einer der größten Vorteile der ABRP-App ist die Zeitersparnis, die sie bietet. Die effiziente Routenplanung ermöglicht es den Nutzern, ihr Ziel zu erreichen, ohne Zeit mit der Suche nach einer Ladestation oder dem Warten auf das Aufladen des Autos zu verlieren. Das ist besonders praktisch für Menschen, die häufig für Geschäftstermine unterwegs sind oder in den Urlaub fahren. Die Ladezeiten und -kosten sind mit der App transparent.

Darüber hinaus bietet die ABRP-App auch eine Echtzeit-Überwachung des Batteriestatus des Fahrzeugs. So kann der Nutzer sehen, wie viel Energie noch vorhanden ist und wie schnell sie während der Fahrt abnimmt. Dies gibt dem Nutzer mehr Kontrolle über die Fahrt und hilft ihm, Probleme zu vermeiden.

Wie funktioniert das ABRP?

ABRP ist einfach zu bedienen. Sie geben einfach Ihr Start- und Endziel ein und die App berechnet die schnellste oder effizienteste Route für Sie. Sie können auch zusätzliche Wegpunkte festlegen, an denen Sie anhalten möchten, z. B. an einer Tankstelle oder einem Restaurant. Die App verwendet Echtzeit-Verkehrsdaten und bezieht diese in die Berechnungen ein, sodass Sie über eventuelle Verzögerungen informiert sind und Ihre Route entsprechend anpassen können.

Außerdem können Sie einstellen, wie viel Energie Sie sparen oder wie nachhaltig Sie fahren wollen. Die App berechnet dann unter Berücksichtigung dieser Faktoren die effizienteste Route, damit Sie so viel Energie wie möglich sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren können.

Sie können auch Echtzeit-Verkehrswarnungen erhalten, die Sie über Verkehrssituationen informieren und Ihre Route bei Bedarf anpassen.

Eine bessere Routenplaner-App

Was brauchen Sie noch, um die ABRP-App zu nutzen?

Um die ABRP-App zu nutzen, ist ein OBD (On-Board-Diagnose)-Dongle erforderlich. Dieser Dongle wird in den OBD-Anschluss des Fahrzeugs gesteckt und sendet Echtzeitinformationen über das Fahrzeug an die App. Es gibt mehrere OBD-Dongles auf dem Markt, aber Experten sagen, dass der OBDLink CX aufgrund seiner Zuverlässigkeit und schnellen Leistung eine gute Wahl ist.
 

Warum das ABRP mit OBDLink CX verwenden?

Die App "A Better Route Planner" ist ein nützliches Werkzeug für Autofahrer, die die effizienteste Route für ihr Fahrzeug suchen. Sie nutzt Echtzeitdaten vom OBDLink CX, einem Gerät, das an den OBD-Anschluss eines Fahrzeugs angeschlossen wird, um Informationen über die Leistung des Fahrzeugs und die aktuellen Verkehrsbedingungen zu sammeln. Auf dieser Grundlage kann die App die beste Route vorschlagen, die die spezifischen Eigenschaften des Fahrzeugs, wie etwa die aktuelle Batteriereichweite, berücksichtigt.

Der OBDLink CX ist ein BLE-Dongle, der eine Vielzahl von Fahrzeugdaten sammeln und an die A Better Route Planner App übertragen kann. Er nutzt den OBD-Anschluss Ihres Elektroautos, um Leistungsdaten wie Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu erfassen. Dies ermöglicht die Verfolgung und Analyse der Leistung Ihres Fahrzeugs in Echtzeit, was Ihnen helfen kann, Ihre Route so effizient wie möglich zu planen.

Die App A Better Route Planner und OBDLink CX sind eine großartige Kombination für Fahrer, die eine effizientere und umweltfreundlichere Fahrweise anstreben. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten aus dem Fahrzeug können diese Tools die beste Route vorschlagen und dabei helfen, den Batterieverbrauch zu reduzieren und die Ladezeit zu minimieren.

Was kostet das ABRP?

Die ABRP-App kann kostenlos aus dem App Store oder dem Google Play Store heruntergeladen werden, aber es können In-App-Käufe und Abonnements für zusätzliche Funktionen und Dienste verfügbar sein. Die genaue Höhe dieser Kosten hängt von den angebotenen Optionen und der Region ab, in der Sie sich befinden. Es sind mehrere Abonnementoptionen verfügbar, darunter ein Monats- oder Jahresabonnement, und jedes Abonnement bietet unterschiedliche Funktionen und Dienste. Zu diesen Funktionen gehören Echtzeit-Updates zu den Energiepreisen entlang der Strecke, die Möglichkeit, Daten und Berichte zu exportieren, und der Zugang zu zusätzlichen Informationen über den Straßenzustand und die Verkehrslage.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Basis-App zwar kostenlos ist, In-App-Käufe und Abonnementoptionen jedoch zusätzliche Kosten verursachen können. Daher ist es ratsam, Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen, bevor Sie sich für den Kauf zusätzlicher Funktionen und Dienste entscheiden. Auf diese Weise können Sie die für Sie am besten geeignete Option finden und den größten Nutzen für Ihr Geld erhalten.

Schlussfolgerung

Kurz gesagt, der ABRP-Routenplaner bietet Nutzern von Elektroautos eine effiziente und zeitsparende Möglichkeit, ihre Fahrt zu planen. Anhand von Echtzeitinformationen über Ladestationen und den Batteriestatus können die Nutzer ihre Fahrt planen, ohne sich Gedanken über das Erreichen einer Ladestation machen zu müssen. Dabei ist die App einfach zu installieren und zu nutzen. Für die Nutzung der ABRP-App wird ein OBD-Dongle wie der OBDLink CX benötigt.

Die ABRP-App und OBDLink CX sind zwei Tools, die zusammenarbeiten, um eine effizientere und umweltfreundlichere Routenplanung zu ermöglichen.