OBDLink LX Bluetooth unter Windows

Schritt 1: Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Windows-PC, Laptop, Netbook oder Tablet.

Schritt 2: Finden Sie den OBD2-Diagnoseanschluss in Ihrem Fahrzeug

Der Diagnoseanschluss befindet sich immer in der Nähe der Lenksäule des Fahrzeugs. Der Diagnoseanschluss kann entweder direkt sichtbar oder hinter einer Kunststoffabdeckung oder einem Aschenbecher eingeschlossen sein. Am häufigsten wird der Diagnoseanschluss unter der Lenksäule platziert.
 

Diagnosepoort
Diagnosepoort

Schritt 3: Schließen Sie den LX Bluetooth-Adapter an den Diagnoseanschluss Ihres Fahrzeugs an.

Stecken Sie den LX-Bluetooth-Adapter in den Diagnoseanschluss des Fahrzeugs. Stellen Sie sicher, dass Sie den Adapter gerade und ohne zu viel Kraft einschieben. Dies wird verhindern, dass Sie die Stifte im Adapter verbiegen.
 

Schritt 4: Stellen Sie das Fahrzeug auf die Zündung, aber starten Sie es nicht.

Wenn der Adapter im Diagnoseanschluss steckt, kann das Fahrzeug mit der Zündung eingeschaltet werden. Schalten Sie den Motor nicht ein.

  • Bei einem Auto mit Schaltgetriebe: Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie das Getriebe auf "Leerlauf". Drehen Sie den Schlüssel auf den Zündzeitpunkt (der Punkt, bevor das Auto tatsächlich startet). Ihr Fahrzeug ist nun eingeschaltet. Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Startsystem (bei denen Sie keinen Schlüssel drehen müssen, sondern einen Startknopf haben): Treten Sie nicht die Kupplung und drücken Sie den Startknopf, wenn sich das Fahrzeug im "Leerlauf" befindet.
     
  • Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe: Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie das Fahrzeug auf "P" (Parkposition). Drehen Sie den Schlüssel auf "Zündung" (der Punkt, bevor das Fahrzeug tatsächlich startet). Ihr Fahrzeug ist nun eingeschaltet. Bei Fahrzeugen mit "Keyless Go"-Funktion (bei denen Sie keinen Schlüssel drehen müssen, sondern einen Startknopf haben): Ziehen Sie nicht die Fußbremse an und drücken Sie den Startknopf, wenn sich das Fahrzeug in der "P"-Stellung befindet.

Die "Power"-LED leuchtet grün und die BT (Bluetooth)-LED blinkt alle 3 Sekunden.
 

Powerled
Mit Strom versorgt

Schritt 5: OBDLink LX Bluetooth-fähig machen

Drücken Sie die Taste "Connect" auf dem OBDLink LX.
 

Bluetooth connect
Bluetooth-Verbindung

Schritt 6: Koppeln Sie OBDLink LX mit Ihrem Windows-Computer.

Klicken Sie auf die Windows-Systemoptionen unten rechts und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Symbol und dann auf "Gerät hinzufügen".

OBDLink toevoegen Windows
OBDLink toevoegen Windows

Windows erkennt das OBDLink LX automatisch und zeigt es an. Klicken Sie darauf und drücken Sie "Weiter", um das Gerät zu installieren. Bei den meisten Computern ist die Eingabe eines Codes nicht erforderlich. Sollten Sie dies dennoch tun müssen, geben Sie die PIN "1234" ein.

Schritt 7: Installieren Sie die OBDwiz-Software.

Laden Sie die neueste Version der OBDwiz-Software herunter und installieren Sie sie. Ihren Lizenzcode finden Sie auf einem Zettel in der OBDLink-Verpackung. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass der OBDLink LX mit dem PC/Laptop/Tablet gekoppelt ist und Ihr Auto gezündet ist.

Schritt 8: Einrichtung der Software.

Starten Sie die OBDwiz-Software und klicken Sie auf "Auto Detect" unter der Überschrift "Connection".

OBDWiz verbinden
OBDWiz verbinden

OBDwiz überprüft die COM-Ports und die Baudrate und konfiguriert sich selbst. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, sehen Sie den unten stehenden Bildschirm.

Configuratie
Konfiguratie

Schritt 9: Verbinden Sie sich mit Ihrem Auto.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden" in der OBDwiz-Software, um sich mit Ihrem Auto zu verbinden. OBDwiz wird automatisch das Kommunikationsprotokoll Ihres Autos bestimmen.
 

Schritt 10: Daten anzeigen.

OBDwiz kann Motorfehlercodes diagnostizieren, Echtzeitdaten anzeigen, den Emissionsstatus anzeigen und Daten protokollieren. Die Fähigkeiten können auf der linken Seite im OBDwiz-Menü gefunden werden.