Original ELM327 OBD2-Schnittstellen

Unter Roel Klein - 01 Mai 2021

 

In der Vergangenheit war Carvitas der einzige Lieferant in den Niederlanden, der Original-ELM327-Schnittstellen liefern konnte. Dabei handelte es sich um die Versionen mit dem Original ELM327 2.2 Chip von ELM Electronics in 3 verschiedenen Produktvarianten, nämlich einer Bluetooth-, einer WiFi- und einer USB-Variante.

Was ist aus den ursprünglichen ELM327-Schnittstellen geworden?

Seit einiger Zeit sind diese ELM327-Schnittstellen nicht mehr erhältlich, zuverlässige Hersteller haben die Produktion eingestellt. Das liegt vor allem an der stark gestiegenen Konkurrenz durch chinesische Händler, die den Markt mit minderwertigen gefälschten ELM327-Chips überschwemmt haben. Außerdem hat die Technologie einen weiten Weg zurückgelegt, und es gibt viel bessere Alternativen zu den ELM327-Schnittstellen. Zum Beispiel OBDLink-Schnittstellen, die einen viel schnelleren STN110-Chip an Bord haben und eine sicherere Verbindung bieten.

Alternativen

Die ELM327 OBD2-Schnittstellen, die aus einem originalen ELM327-Chipsatz bestanden, waren ideal für die Verwendung mit den Softwareprogrammen FORScan, MultiECUscan, ScanMaster, Racechrono, Torque Pro, Carly oder DashCommand geeignet. Diese Programme waren übrigens nicht im Lieferumfang enthalten und mussten separat erworben werden.

Diese Schnittstellen wurden jedoch häufig durch spezifische Schnittstellen für bestimmte Anwendungen überholt, wie z. B.:

  • Forscan: der OBDLink EX wurde speziell für diesen Zweck mit dem FORscan-Team entwickelt
  • Carly: verwendet jetzt eine eigene Schnittstelle, so dass andere Schnittstellen nicht mehr mit der App funktionieren
  • MultiECUscan: stellt jetzt seine eigenen Multiecuscan-Schnittstellen mit Multiplexer her, so dass keine Adapterkabel mehr benötigt werden
  • Torque Pro: holt das Beste aus den OBDLink MX+ Schnittstellen heraus, da es schneller ist und mehr Datenpunkte auf einmal erfassen kann

Die ELM327-Schnittstelle war in der Lage, das Motormanagement (OBD2) Ihres Fahrzeugs auszulesen und gefundene Fehlercodes zu löschen, und Sie konnten Live-Sensordaten wie Flüssigkeitstemperaturen, Drehzahlen, Motorlast, MAF-Luftsensor, O2-Sensoren usw. anzeigen. Allerdings waren nur wenige Dinge außerhalb des Motormanagements ablesbar. Inzwischen ist der Markt bei den neueren Schnittstellen viel weiter, indem er z.B. mit Bimmercode Codierunterstützung für BMW oder mit Motoscan Motorradunterstützung anbietet.

Software/Apps

Wie bereits erwähnt, ist MultiECUscan ein weit verbreitetes Softwareprogramm für Alfa Romeo, Fiat und Lancia zum Lesen und Löschen von Fehlercodes sowie zum Lernen und Zurücksetzen von Wartungseinstellungen. Dies kann über Verlängerungs- und Adapterkabel in Verbindung mit dem ELM327 USB erfolgen. Die Multiplexed-Schnittstelle von MultiECUscan hat dies jedoch ersetzt, die ELM327-Schnittstellen haben leider nicht mit der Zeit Schritt gehalten.

Android und iOS

Außerdem war zuvor eine unterschiedliche Schnittstelle für Android und iOS erforderlich. Sie konnten das ELM327 Bluetooth auf Android zum Beispiel in Kombination mit der Torque Pro App verwenden, um Autos mit OBD2 auszulesen und Echtzeitdaten anzuzeigen.

Dabei funktionierte für die Nutzung auf iOS/Apple-Geräten nur das ELM327 WiFi. Eine beliebte App war dabei DashCommand. Diese ermöglicht das Auslesen des Motors von Fahrzeugen, die mit OBD2 ausgestattet sind.

Mittlerweile ist es nicht mehr notwendig, für verschiedene Betriebssysteme und Handys/Tablets eine andere Schnittstelle zu nehmen, viele neue Schnittstellen haben eine modernere Bluetooth-Version an Bord, die mit allen Betriebssystemen funktioniert, wie z.B. das neue OBDLink MX+.

Proprietäre Anwendungen

Ein früheres Argument war, dass es proprietäre Anwendungen für ELM327-Schnittstellen gab. Mittlerweile haben sich fast alle App-Entwickler von ELM327 abgewendet. Dadurch wurden markenbezogene Apps auf dem Markt verfügbar, wie z. B. das bereits früher aufgenommene FORScan für Ford, Bimmercode für BMW usw. Mit diesen Apps lassen sich mehr Operationen durchführen als nur das Lesen und Löschen von Fehlercodes. Je nach App und Fahrzeug stehen Servicefunktionen zur Verfügung, oder es können Funktionen frei geschaltet werden.

Überblick über die Produkte

  • Original ELM327 Bluetooth Schnittstelle - Geeignet für Android Produkte und Laptop - jetzt ersetzt durch OBDLink LX und OBDLink MX+
  • Original ELM327 WiFi-Interface - Geeignet für Apple- und Android-Produkte und Laptops - Inzwischen ersetzt durch OBDLink MX+, das auch unter Android funktioniert und über Bluetooth verfügt
  • Original ELM327 USB Schnittstelle - Geeignet für Laptop - Zwischenzeitlich ersetzt durch OBDLink SX

Klone oder gefälschte Produkte

Praktisch alle ELM327-Schnittstellen, die derzeit im Internet angeboten werden, sind so genannte Klone/gefälschte Varianten des Original-ELM327-Chips. Diese Klone sind oft schlecht produziert mit einem minderwertigen Chip, von einer unbekannten Marke. Infolgedessen funktionieren viele dieser Geräte in bestimmten Fahrzeugen nur eingeschränkt oder gar nicht. Die gefälschten ELM327-Produkte werden als V1.5 oder V2.1 verkauft. Diese Versionen wurden nie von ELM Electronics, dem Hersteller des ELM327-Chips, entwickelt. Daher sind die Preise der gefälschten Produkte sehr niedrig. Bitte bedenken Sie dies beim Kauf eines solchen Produkts.