Launch X431 PRO3 APEX bi-direktionaler Diagnosescanner mit 10,1 Zoll Touchscreen

Der Launch X431 PRO3 APEX ist ein Flaggschiff-Diagnosescanner mit fortschrittlicher bidirektionaler Steuerung, mehr als 37 Servicefunktionen, Online-/Offline-Steuergerätecodierung, CAN FD- und DoIP-Protokollunterstützung und einer breiten Fahrzeugabdeckung von 1996 bis 2024. Ausgestattet mit einer robusten Android 10-Plattform, einem 10,1-Zoll-Display, einem schnellen 2,0-GHz-Quad-Core-Prozessor, 4 GB RAM und 2 Jahren kostenloser Updates, ist er für Werkstätten und anspruchsvolle Kfz-Profis entwickelt worden.

Mehr lesen
1.255,00 €
Inkl. Steuer
Bestellung bis 17 Uhr an Werktagen = Gleicher Tag Versand!
Dieses Produkt ist auf Lager
1.255,00 €
Inkl. Steuer
Siehe
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?

Unser Team ist bereit, alle Ihre Fragen zu beantworten.

FAQ Kontakt
Contact

Maximale Leistung für Profis, der neue Standard in der Diagnose

Wenn du auf der Suche nach Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und zukunftssicherer Technologie bist, lässt das Launch X431 PRO3 APEX gewöhnliche Diagnosegeräte weit hinter sich. Dieses neueste Flaggschiff wurde für anspruchsvolle Werkstätten und Kfz-Spezialisten entwickelt, die eine nahtlose Kontrolle über Hunderte von Fahrzeugmarken und -modellen erwarten, jeden Tag und in der Zukunft. Von der umfassenden All-System-Diagnose über die Codierung von Steuergeräten (ECU) bis hin zu modernster CAN FD- und DoIP-Unterstützung - das X431 PRO3 APEX ist deine Komplettlösung für die Fahrzeuge von heute und morgen.

Umfassende Systemabdeckung und bi-direktionale Kontrolle

Diagnostiziere, prüfe und repariere mit Zuversicht, egal ob du dich auf Pkw, Lkw oder Hybrid- und Elektrofahrzeuge spezialisiert hast. Das X431 PRO3 APEX kommuniziert mühelos mit mehr als 160 Fahrzeugmarken weltweit und deckt Modelle von 1996 bis 2024 ab. Dank der DBScar VII VCI und robusten Kommunikationsprotokollen wie CAN FD und DoIP erhältst du eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu allen Fahrzeugsystemen an Bord.

Mit der bidirektionalen Steuerung kannst du direkt über den intuitiven 10,1-Zoll-HD-Touchscreen Komponententests einleiten, Aktoren aktivieren und erweiterte Codierungen und Anpassungen vornehmen. Unverzichtbare Spezialfunktionen wie Öl- und Service-Resets, Einspritzdüsencodierung, Drosselklappenanpassung, DPF-Regeneration und vieles mehr bieten dir Werkzeuge auf Profi-Niveau.

Die 10 wichtigsten Funktionen:

  • Diagnosefehlercodes (DTCs) lesen und löschen
  • Anzeige von Live-Daten und Freeze Frame-Daten
  • Bi-direktionale Aktuatorentests und Anpassungen
  • Online- und Offline-Steuergerätecodierung für unterstützte Marken
  • Umfassende Service-Resets (Öl, TPMS, EPB, DPF, SAS, BMS, IMMO, Einspritzdüsen, etc.)
  • Topologie-Mapping für erweiterte Systemübersichten
  • Gateway-Zugang für FCA, Renault und mehr
  • Kompatibilität mit Heavy-Duty-Fahrzeugen (mit HD-Modul)
  • Unterstützung mehrerer Protokolle, einschließlich CAN FD und DoIP
  • 2 Jahre kostenlose Software-Updates

Technische Spitzenleistung - gebaut für den modernen Techniker

Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit stehen bei der Hardware im Mittelpunkt. Das Launch X431 PRO3 APEX ist mit einem 2,0 GHz Quad-Core-Prozessor und 4 GB RAM ausgestattet, sodass Multitasking und das Laden großer Datensätze sofort und mühelos möglich sind. Das Gerät läuft mit Android 10.0, was Kompatibilität und reibungslosen Betrieb gewährleistet. Mit 64 GB internem Speicher, einem langlebigen 6300-mAh-Akku (7,6 V) und einer 8-MP-Rückkamera ist die digitale Verwaltung von Diagnosen und Dokumentationen wirklich einfach.

FunktionSpezifikation
Display10,1-Zoll, 1280x800
OSAndroid 10.0
Prozessor2.0GHz, Quad-Core
RAM / Speicher4GB / 64GB
Akku6300mAh, 7,6V
Rückwärtige Kamera8MP
KonnektivitätBluetooth, USB
ProtokolleCAN FD, DoIP, OBD2

Zukunftssichere Updates, fortschrittliche Software und professioneller Support

Mit 2 Jahren kostenloser intelligenter Software-Updates bist du jeder diagnostischen Herausforderung einen Schritt voraus und kannst dich auf neue Fahrzeugmodelle und Diagnosefunktionen einstellen. Online- und Offline-Steuergerätecodierung (einschließlich PMI-Funktionen für Mazda und Lincoln), Topologie-Mapping und intelligente VIN-Erkennung machen selbst komplexe Diagnoseaufgaben effizient und zugänglich. Mit dem Gateway-Zugang für neue Fahrzeuge (FCA SGW, Renault SGW) ist das APEX bereit für die neuesten OEM-Anforderungen.

Die Kompatibilität des Tablets mit Zusatzmodulen wie dem Launch HD Truck-Modul, dem Batterietester BST360, dem Videoskop, dem ADAS-Kalibrierungsset und vielem mehr ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für jede wachsende Werkstatt.

Mehr als nur Diagnose: Entfessle das Potenzial deiner Werkstatt

Das Launch X431 PRO3 APEX ist mehr als nur ein Scan-Tool: Es ist das digitale Rückgrat deines professionellen Arbeitsbereichs. Nahtloses Datenmanagement, mehrsprachige Menüs, breite Kompatibilität und die Möglichkeit, das APEX um zusätzliche Lkw-, EV- und ADAS-Funktionen zu erweitern, machen es zu einer Investition, die sich Jahr für Jahr auszahlt. Egal, ob du einen modernen Hybrid, einen europäischen SUV oder ein Nutzfahrzeug wartest, das Launch X431 PRO3 APEX bietet die Geschwindigkeit, Tiefe und Zuverlässigkeit, die du für jede Aufgabe brauchst.

Bist du bereit, die Zukunft der Kfz-Diagnose zu entdecken? Erlebe den Vorsprung der Werkstatttechnologie mit dem Launch X431 PRO3 APEX - deinem Partner für jede Herausforderung auf dem Weg in die Zukunft.

Vorteile und Nachteile
  • Unterstützt die neuesten Protokolle einschließlich CAN FD und DoIP für zukunftssichere Diagnosen
  • Bietet eine breite Fahrzeugabdeckung von 1996-2024, die über 160 Marken abdeckt
  • Bidirektionale Steuerung und erweiterte Steuergerätecodierung (online/offline) einschließlich PMI-Funktionen für ausgewählte Marken
  • Intelligente Topologieabbildung für tiefgreifende Diagnosen und einfache Systemübersichten
  • Schnelle 10,1-Zoll-HD-Touchscreen-Oberfläche und schnelle 2,0-GHz-Quad-Core-Leistung
  • 2 Jahre kostenlose Software-Updates inklusive
  • Erweiterbar mit zusätzlichen Modulen für Lkw, EV, ADAS, Schlüsselprogrammierung, Videoskop und mehr
  • Eingehende Live-Datenvisualisierung und schnelle Scan-/Löschfunktionen für effiziente Arbeitsabläufe
  • Großer interner Speicher (64 GB) und robuste Akkulaufzeit für den Einsatz unterwegs
  • Gateway-Unterstützung für FCA, Renault und andere, um den Zugang zu sicheren Fahrzeugnetzwerken zu gewährleisten
  • Möglicherweise müssen Zusatzmodule (z. B. für schwere Lkw, ADAS, Schlüsselprogrammierung) separat erworben werden.
  • Einige Premium-Codes oder Funktionen sind nur bei ausgewählten Marken verfügbar
  • Nach 2 kostenlosen Jahren fallen jährliche Updatekosten an
  • Die Ersteinrichtung und Lernkurve kann für Anfänger anspruchsvoll sein
  • Der Preis könnte für gelegentliche Heimwerker hoch sein
Wird oft zusammen gekauft mit...
Launch CRP919 X BT

Launch CRP919X BT

(12)
550,00 € UVP 670,00 €
Launch X431 PRO5

X431 PRO 5 starten

(1)
1.495,00 € UVP 1.795,00 €
Zusammenfassung der Specs
  • Geeignet für Automarken Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, BMW, Bentley, Chevrolet, Chrysler, Citroën, Dacia, Daihatsu, Dodge, Ferrari, Fiat, Ford EU, Ford USA, General Motors, Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Jeep, Kia, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Lexus, Maserati, Mazda, Mercedes, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tesla, Iveco, Toyota, Universeel, Volkswagen, Volvo
  • Geräteeigenschaften Bluetooth-Verbindung, Eingebaute Batterie, Touchscreen, Handheld, Aktualisierungen, WIFi-Verbindung
  • Eigenschaften ABS, Batterie-Codierung, Steuerung von Aktuatoren, Airbag, Codierung, Prüfung von Bauteilen, Elektronische Parkbremse betätigen, Löschen von Fehlercodes, Standbild, Teach in Drosselklappe, Codierung der Einspritzdüse, Codierung der Teile, Schnittstelle, Lambdasonde / o2-Sonden, Live-Daten, Motordiagnose, Zurücksetzen des Motormanagements, Ölrückstellung, Programmierung, Rückstellung der Bremsbeläge, DPF-Regeneration, Scantool, Dienst zurücksetzen, Wegfahrsperre, Lenkwinkelsensor kalibrieren, Getrieb
  • Protokoll CAN, EOBD, ISO 9141, J1850 PWM, J1850 VPW, JOBD, K-Line, KWP-2000, OBD1, OBD2, J1939, CAN-FD, DOIP
Es wurden noch keine Bewertungen veröffentlicht.