Plug & Play-Diagnosegerät für alle Fahrzeuge ab 2001

OBD2-Diagnosegeräte und Kabel

Carvitas hat das größte Angebot an OBD2-Diagnosegeräten und OBD-Kabeln in Europa. Wir sind offizieller Händler für alle großen Marken und können alles aus unserem eigenen Lagerbestand liefern. So können Sie im Handumdrehen mit zuverlässigen Diagnosewerkzeugen, Scannern und Servicegeräten loslegen.

Configurator cars
Ausrüstung Assistent

Ein passendes OBD-Produkt ist im Handumdrehen gefunden!

Anhand der eingegebenen Präferenzen zeigen wir Ihnen sofort, welche
Ausstattungen und Zubehör für Ihr Fahrzeug am besten geeignet sind.

Unsere führenden OBD-Marken

Wir verkaufen nur Produkte von Herstellern von Diagnosegeräten, hinter denen wir zu 100 % stehen.
Alle unsere Geräte haben wir ausgiebig getestet und das Serviceteam kennt sich mit allen Geräten aus.

OBD2-Diagnosegeräte

Es gibt eine Vielzahl von OBD-Diagnosegeräten auf dem Markt, so dass es schwierig ist, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen. Bei Carvitas bemühen wir uns, eine Lösung für Ihr Diagnoseproblem oder Ihre Herausforderung zu finden. Wir tun dies, indem wir den persönlichen Kontakt mit unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Fahrzeugdiagnose kombinieren. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihr Auto selbst auslesen können und die verfügbaren Diagnosegeräte sofort sehen? Dann gehen Sie zum Bereich Autodiagnose.

Für die Wahl des richtigen Code-Lesegeräts ist es wichtig, den Unterschied zwischen verschiedenen Phasen in der Geschichte der On-Board-Diagnose (OBD) zu kennen, nämlich:

Die einzelnen Phasen werden im Folgenden erläutert.

OBD1-Diagnose ebenfalls möglich

OBD1 ist ein Sammelbegriff für verschiedene ältere Protokolle zum Lesen von Fahrzeugcodes. In den 1980er und 1990er Jahren stellte fast jeder Autohersteller seine eigene Software mit unterschiedlichen Anschlüssen für die Fahrzeugdiagnose her. Erst später wurde dafür ein Standard entwickelt. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass diese älteren Fahrzeuge leichter und billiger ausgelesen werden können, doch das Gegenteil ist der Fall. Aufgrund der fragmentierten Informationen, die von den Autoherstellern damals zur Verfügung gestellt wurden, war und ist es schwierig, gute Diagnosesoftware und Diagnosegeräte für OBD1 zu entwickeln.

Wir haben spezielle OBD1-Lesegeräte für ältere Fahrzeuge entwickelt. Diese funktionieren oft mit Adapterkabeln. Das OBD1-Protokoll ist der Vorgänger von OBD2. 1988 wurde beschlossen, dass jedes Auto mit einer Motor-Kontrollleuchte (MIL oder Malfunction Indicator Light) ausgestattet sein musste. Es musste möglich sein, Motorfehlercodes zu speichern und zu lesen. Bei OBD1 gab es keine Spezifikationen, die ein OBD-Stecker erfüllen musste. Daher gibt es viele verschiedene OBD1-Stecker auf dem Markt. Es gab auch keine Richtlinien für OBD1-Codes. Die meisten Automarken arbeiteten daher mit ihren eigenen Fehlercodes.

OBD2-Diagnosegeräte für jede Automarke

Carvitas ist der Hauptlieferant von Diagnosegeräten für viele große Unternehmen in Europa. Wir bieten auch geeignete Lösungen für Verbraucher und kleine Werkstätten, die eine zuverlässige Diagnose erstellen möchten. Für jeden und für jeden Fahrzeugtyp. Für Verbraucher haben wir beispielsweise die erschwinglichen iCarsoft-Geräte im Angebot, die eine leicht verständliche Diagnose auf hohem Niveau bieten.OBD2-Lesegeräte lesen und löschen Fehlercodes in einem Auto werden am häufigsten verwendet. Die Diagnose Ihrer Motorprüfleuchte ist im Handumdrehen erledigt.

Universelle Kfz-Diagnosegeräte & Kfz-Scanner für eine bestimmte Marke

Sie wollen neben OBD2 auch andere Module diagnostizieren? Wir haben zum Beispiel Autel und iCarsoft Fehlercode-Leser für bestimmte Automarken. Neben dem Motormanagement kann ein Autel oder iCarsoft auch viele andere Systeme auslesen und Fehlercodes in vielen Modi löschen. Wir liefern unsere Diagnosegeräte in allen möglichen Sprachen.

EPB- und TPMS-Systeme

Spezifische Systeme wie EPB (elektronische Parkbremse) und TPMS (Reifendrucksensoren) sind mit vielen Geräten nicht zu erreichen. Wir haben für diese Systeme ein spezielles Sortiment an Produkten zusammengestellt, damit Sie die Feststellbremse lösen und TPMS-Sensoren selbst aktivieren oder neue Sensoren programmieren können.

Beliebte OBD2-Schnittstellen

Gängige OBD-Schnittstellen auf Händlerebene für verschiedene Automarken wie VCDS, PSAcom, Ficom, VCP, PoCOM, usw. sind ebenfalls verfügbar. Mit diesen Diagnoseschnittstellen sind Sie in der Lage, Fahrzeuge auf Händlerebene zu diagnostizieren, zu kodieren und zu programmieren. Diese Ausrüstung ist für den Fachmann und z.B. für Karosseriewerkstätten unverzichtbar.

Drahtloser OBD2-Scanner

Wenn Sie Fehlercodes ohne Kabel auslesen möchten, können Sie ein kabelloses OBD2-Gerät verwenden, auch Bluetooh OBD2-Scanner genannt. Man kann an eine OBDLink MX+ Bluetooth-Schnittstelle für iOS und Android denken, oder an eine VCDS HEX Net WiFi-Schnittstelle. Mit diesem Diagnosegerät ist es möglich, das Auto mit einem Telefon oder Tablet auszulesen. Der Kauf eines Diagnosegerätes für Ihre Werkstatt oder für den privaten Gebrauch ist bei Carvitas.com schnell erledigt.